Formeln unter DokuWiki
Beschreibung
Diese Dokuwiki-Erweiterung gestattet einfachst-mögliches Schreiben von Formeln. Diese können entweder in linearisierter Form (wie bei Taschenrechnern oder beim CAS-Programm Derive) eingegeben werden oder in Form von LaTeX-Formeln (wie dies auch bei anderen Wikis üblich ist). Es braucht dazu nicht in einen speziellen Editor oder Formel-Schreibmodus gewechselt werden. Die Ergebnisse sind darüberhinaus nicht (starre) Graphiken, sondern sind normaler Text.
Hinweis: Seiten mit integrierten Formeln benötigen Firefox/Mozilla/Netscape (mit den MathML-Schriften) oder den
Internet Explorer 6 + MathPlayer.
Syntax
Formeln können eingebunden werden
über linke Hochkommas
Die Formel wird einfach mit linken Hochkommas umgeben.
Beispiel: Die Eingabe von
`sum_(i=1)^n i=(n(n+1))/2`
führt zum Ergebnis .
über die LaTeX-Formelkennzeichnung
Dabei wird die Formel mit Dollar-Symbolen umgeben.
Beispiel:
$\int_0^{\pi/2} \sin x\,dx=1$
führt zum Ergebnis ∫π/20sinxdx=1.
Syntaxüberblick - Taschenrechner-Stil
Beispiele
Beispiel 1: Ein Integral
Beispiel 2: Matrizenmultiplikation
ckn=akm⋅bmn
Auf der Seite des ASCIIMathML-Entwicklers gibt es viele weitere Beispiele.
Quelle und weitere Informationen
ASCIIMathML stammt von Peter Jipsen.
Diese Formeln-Einbindung in Dokuwiki stammt von Josef Lechner unter Verwendung von ASCIIMathML.
Hinweis: Zur korrekten Darstellung müssen * die verwendeten Browser die Interpretation von JavaScript zulassen, * die auf der ASCIIMathML-Site (http://www1.chapman.edu/~jipsen/mathml/asciimath.html) angegebenen Schriften installiert werden.