Ex1: a) Ermittle die ersten 50 Nachkommastellen von π.
<tab>b) Berechne: 50! = 59 ∙ 49 ∙ 48 ∙ … ∙ 3 ∙ 2 ∙ 1
<tab>c) Berechne:
WissenschaftlicheNotation(Zahl,signifikante Stellen) |
Ex2: Gib den Wert der Lichtgeschwindigkeit () in Fließkommadarstellung an!
Wurzeln können mit Wurzelzeichen dargestellt werden, wenn die entsprechende Voreinstellung gesetzt ist.
→ Menüpunkt „Einstellungen“ → „Erweitert…“
Hinweis: IrrationalerText(<Zahl>) … Stellt die Zahl in der Form oder als Vielfaches von als Text dar.
Ex3: Führe folgende Bruchrechnungen aus: Achte dabei auf eine korrekte Eingabe. Günstig ist es, für jede öffnende Klammer sofort auch die schließende Klammer zu setzen und erst dann den Inhalt der Klammer zu schreiben.
Ex4: a) Ermittle Quotient und Rest bei ganzzahliger Division von 700 und 217.
<tab>b) Ermittle ggT (217, 700) und kgV (217, 700).
<tab>c) Zwischen welchen ganzen Zahlen liegt ?
Ex4a: Gib die Kettenbruchdarstellung an von
a) , b) , c)
Nützliche Befehle